Squeasy Gear bietet Quetschies aus Silikon zum Selber Befüllen. Hierbei könnte man die Squeasies fast mit einer Trinkflasche verwechseln. Aufgrund des praktischen Silikon-Materials aus welchem das Quetschie hergestellt ist, ist es besonders langlebig und lässt sich dementsprechend auch leicht reinigen. Uns ist aufgefallen, dass wiederverwendbare Quetschbeutel oft nach längerem Gebrauch und vielen Waschgängen bei den Zipp-Verschlüssen einreisen und undicht werden. Dieses Problem tritt bei den Squeasy Snacker garantiert nicht auf. Alle Teile lassen sich bequem im Geschirrspüler waschen. Das die Quetschies BPA, PVC und Phthalat-frei sind versteht sich natürlich.
Das Quetschie aus Silikon von Squeasy Gear bietet vor allem beim Befüllen besondere Vorteile gegenüber den Quetschbeutel-Konkurrenten. Die große Öffnung vereinfacht vor allem das Befüllen von etwas dickflüssigeren Fruchtmus oder Smoothies. Darüber hinaus lässt sich der Squeasy Snacker natürlich auch mit Wasser oder Tee befallen und dann als normale Trinkflasche verwenden. Hierzu kann ein „NO SPILL INSERT“ in die Kappe gesteckt werden, was verhindert, dass Flüssigkeiten austreten. Beim Fruchtmus lässt man diesen Zusatz weg, dann kann fleißig gequetscht und gesaugt werden. Die Bewertung auf Amazon.de sind top!
Squeasy Gear wird von der divata UG geführt und gilt als absolute Top-Marke unter den wiederverwendbaren Quetschies. Die Produkte, auch Squeasy genannt, werden in China hergestellt, aber unterliegen den strengsten Qualitätskontrollen. Die Produkte sind natürlich alle BPA- und Phthalatfrei. Darüber hinaus werden die Quetschies basierend auf den DIN EN 14350 Normen (Artikel für Flüssignahrung für Säuglinge und Kleinkinder) geprüft.
Der Silikon-Quetschbeutel zum Wiederbefüllen im Test. Das Produkt überzeugt auf den ersten Blick mit einer guten Verarbeitung, einer umfangreichen Erklärung und einem durchdachten Konzept. Skeptisch sind wir nur noch beim Verschluss. Die Kappe könnte bei oftmaligen Verwenden die Verschlusskraft verlieren. Hierzu werden wir nach einiger Zeit unsere Erfahrungen berichten. Seht selbst die ersten Produktbilder.
Der wiederverwendbare Quetschbeutel (160 ml-Variante) aus relativ dicken und weichen Silikon! Liegt dadurch sehr gut in der Hand und man hat nicht das Gefühl eine Plastik-Tüte zu halten. Somit ein deutlicher Unterschied zu den klassischen Quetschbeutel!
Nette Verpackung mit guter Beschreibung, aber leider keinen deutschen Rezepten. Die Flasche mit 160 ml lässt sich sehr gut als Trinkflasche für Kinder ab 2 Jahren verwenden und ist in dieser Größe eher weniger für Kleinkinder geeignet.
Gute Qualität, tolle Farben und durchdachtes Produktdesign. Das „NO SPILL INSERT“, eine Innenkappe, sorgt dafür, dass Flüssigkeiten in der Flasche bleiben und nur durch Saugen und Drücken nach außen kommen. Funktioniert gut, der Langzeit-Einsatz wurde noch nicht getestet!
Der Quetschbeutel mit 160 ml eignet sich gut für Ausflüge und dem Gebrauch am Spielplatz. Der Beutel ist sehr stabil und kann überall einfach verstaut werden. Der Verschluss ist dicht und hält auch den Druck in einem vollen Rucksack ohne Probleme aus.
Der Sqeasy Snacker hält was die Produktbeschreibung verspricht. Beim Verschluss sind wir uns noch nicht ganz sicher. Zwar kann dieser vom Kind selber gut auf und zu gemacht werden. Aber, es kann sein, dass dieser undicht und durch Fruchtreste schnell nicht mehr sauber wird beim Reinigen.
Der Verschluss und die Öffnung verschmutzen leider sehr schnell im Gebrauch, vor allem die Einkerbung am Rand. Die Formung der Öffnung ist rund und es kommt durchs Quetschen vor, dass Brei ausläuft und den Verschluss und die Kappe verkleben.
Ausprobieren und eigene Quetschies genießen!